Kanalsanierung – GFK Schlauchliner

Die Garantie für hohe Lebensdauer

Veraltete und marode Abwasserkanäle sind ein Problem vieler Kommunen und Industriebetriebe. Der GfK-Liner leistet einen wirtschaftlichen, umweltschonenden und dauerhaften Beitrag für die Sanierung von Kanalrohren.

Für den GFK Liner wird ausschließlich hochwertiges, dauerhaft chemikalien- und korrosionsbeständiges Advantex-Glas eingesetzt. Nach der Konfektionierung der Rohware des Schlauchherstellers erfolgt die Tränkung des Liners mit einem ISO-NPG-Polyesterharz (nach DIN 16946/2) oder mit einem Vinylesterharz für besonders aggressive Abwässer im Werk des Schlauchherstellers.

Die spezielle Imprägniertechnik garantiert hohe Kapazitäten, große Flexibilität und kurze Lieferzeiten – ein wichtiger Aspekt für Planung und Durchführung der Sanierungsmaßnahmen. Nach der Tränkung wird der Liner mit speziellen styrol- und UV-dichten Folien verpackt und in eine stabile, isolierte und wieder verwendbare Transportbox gelegt.

Der GfK-Liner ist gleichermaßen für die Aushärtungmittels Wasserdampf und UV-Licht geeignet. Beide Verfahren zeichnen sich aus durch geringen Energieaufwand, handliches Equipment und kurze Aushärtezeit.

Vorteile

  • 1. Materialkennwerte

    Auf der Grundlage der Verstärkung durch die verwendeten Glasfasern besitzen GFK-Schlauchliner deutlich höhere Materialkennwerte als vergleichbare Produkte.

  • 2. Wanddicke

    GFK-Schlauchliner haben eine höhere Steifigkeit bei weitaus geringeren Wanddicken. Syntesefaser-Schlauchliner haben einen höheren Abminderungsfaktor und benötigen deshalb höhere Wanddicken.

  • 3. Einzug

    Die GFK-Liner-Gewichte liegen weit unter der Zugfestigkeit der Längsverstärkung, so dass ein Überdehnen oder Abreißen des Schlauchliners nicht möglich ist.

  • 4. Dichtigkeit

    Die Innenfolie dient bei GFK-Linern lediglich als Einbauhilfe und wird direkt nach der Aushärtung entfernt. Die Dichtigkeitsprüfung kann unmittelbar am ausgehärteten GFK-Liner im Kanal durchgeführt werden. Das werksseitig getränkte GFK-Materialselbst erbringt die Dichtigkeit und Beständigkeitgegen Medien.

  • 5. Dehnverhalten

    Durch die spezielle textile Konstruktion des Verstärkungsmaterials sind die GKF-Liner hervorragend radial dehnfähig, in Längsrichtung jedoch wird eine Dehnung, und damit das Risiko einer Faltenbildung, völlig verhindert.

  • 6. Öffnen von Zuläufen

    Ein großer Vorteil der GFK-Schlauchliner ist, dass im Vergleich zu Synthesefaser-Linern innerhalb eines 8-Stunden-Arbeitstages unmittelbar nach der Aushärtung die Zuläufe wieder geöffnet und mit allen gängigen Systemen angebunden werden können.