Sanierung von Regen und Abwasserschächten
Abwasserschächte sollten dicht, betrieb- und standsicher sein.
Um eine dauerhafte Sanierung durchführen zu können müssen alte oder defekte Bauteile entfernt werden. Anschließend erfolgt eine gründliche Reinigung der Innenwandflächen mittels Trocken- und oder Nassstrahlverfahren.
Gründliche und fachgerechte Schachtsanierungen sind die Grundlage für eine dauerhafte Lebensdauer der Abwasserschächte oder Bauwerke.
Mineralische Aufarbeitung von Klinkermauerwerk bei schwacher Belastung von biogener Schwefelsäure
vor der Sanierung

nach der Reinigung

- Reinigung der Innenwandflächen mittels Trocken- und oder Nassstrahlverfahren
- Ausbau der korrodierten, nicht betriebssicheren Steigeisen
- Ausstemmen der alten Bermen und Gerinne
- Abdichtung der Grundwasserinfiltrationen durch das CFT – Verfahren
Mörtelarbeiten

- Erneuerung von Bermen und Gerinne aus Beton
- Mörtelbeschichtung mit einem faserverstärkten und kunststoffvergüteten Sanierungsmörtel mit microsilikatischen Eigenschaften
Einbau der Steighilfen

- Fachgerechter Einbau einer betriebssicheren Steigleiter aus Edelstahl (1.4301 A2)
Mineralische Aufarbeitung von Betonfertigteilen mit Oberflächenschutz bei starker Belastung von biogener Schwefelsäure
vor der Sanierung

nach der Reinigung

- Reinigung der Innenwandflächen mittels Trocken- und oder Nass-strahlverfahren
- Ausbau der korrodierten, nicht betriebssicheren Steigeisen
- Ausstemmen der alten Bermen und Gerinne
- Abdichtung der Grundwasser infiltrationen durch das CFT – Verfahren
Mörtelarbeiten

- Abdichtung der undichten Schachtringfugen mittels CFT – Verfahren
- Verschließen der Schachtringfugen
- Mörtelbeschichtung mit einem faserverstärkten und kunststoffvergüteten Sanierungs- mörtel mit microsilikatischen Eigenschaften an Wandflächen, Bermen und Sohle
- Wasserdichte Einbindung des Einlaufes
Beschichtung & Einbau Steighilfen

- Trocknen der Mörtelbeschichtung mittels Heizturbine auf einen Oberflächenfeuchte < 6%
- Auftrag der PUR – Beschichtung im Schleuderverfahren
- Fachgerechter Einbau einer Steigleiter aus Edelstahl (1.4571 A4)