Startseite/Leistungen/Sinkkastenreinigung

Sinkkastenreinigung

ProClean
Sinkkastenreinigung in Perfektion

Das Reinigen der Trockensinkkästen ist noch immer für viele Kanalnetzbetreiber ein ungeliebtes Thema. Unmenschliche Kraftanstrengungen mit gesundheitlichen Folgeschäden an allen Gelenken und an der Wirbelsäule sind keine Seltenheit bei manueller Reinigung.

Gewichte von Sinkkasteneimern schwanken zwischen 15kg bei kurzen, nicht vollen, trockenen Sinkkasteneimern bis zu 42kg bei langen, vollen, nassen Sinkkasteneimern.

Geht man davon aus, dass ein Arbeitnehmer gemäß den Vorgaben der Berufsgenossenschaft ein Lastgewicht von über 25kg nur in Verbindung mit speziellen präventiven Maßnahmen heben darf, muss ausdrücklich darauf hingewiesen werden, dass ein Arbeiten ohne Hilfsmittel vom Auftraggeber nicht zugelassen werden sollte. Dieses muss bei Ausschreibungstexte berücksichtigt werden.

Beim ProClean ist das Reinigen der
Sinkkästen ein Kinderspiel:

  • Fahrgestell mit Rechtslenkung mit niedriger Einstiegshöhe

  • 1 Mann Bedienung

  • Hydraulisches Heben und Kippen der Vorrichtung ohne Kraftanstrengung

  • 2 Minuten Einsatz für 50 m Anfahrt und Entleerung pro Senke

  • Arbeiten im Standgas, dadurch Halbierung der Dieselkosten

  • Durch das Ziehen der Handbremse wird automatisch der Hydraulikkreis eingeschaltet

  • Äußerst leise Fahrzeuggeräusche während des Einsatzes

  • Hydraulisches Kippen der Ladebracke

Wirtschaftlich und rückenschonend durch vollautomatischen Arbeitsablauf.

Sinkastenreinigung

Computerüberwachte Sinkkastenreinigung
mit Kanio Mobile

Workforce-Management für kostenoptimierte Instandhaltung:

Technische Betriebsabläufe effizient und wirtschaftlich vorbereiten, planen und dokumentieren – das sind die Stärken des Kanio Mobile. Bei der kompletten Instandshaltungsplanung inkl. Qualitätssicherung und Erfüllung gesetzlicher Auflagen werden Sie bei Ihrer täglichen Arbeit optimal unterstützt.

Die Abschaffung handschriftlicher Aufzeichnungen der Mitarbeiter inkl. der digitalen Kontrolle via Transponder und Bluetoothschnittstelle minimiert Fehler und beschleunigt, durch die kurzen Übermittlungswege, die betriebswirtschaftlichen Prozesse für den Netzbetreiber.

Die Vorteile auf einen Blick:

  • Planungsoptimierung der Reinigungsintervalle

  • Abstimmung auf Gesetze und Vorgaben des Netzbetriebes

  • Automatische Lieferung aller Nachweise für das zuständige Umweltamt

  • Qualitätsüberwachung der Reinigung

  • Optimale Abrechnungskontrolle aufgrund der Nachweise

  • Online Datenaustausch via Internet

Info – Flyer

Unser Information-Flyer zum Thema Sinkkastenreinigung. JETZT HIER ganz einfach downloaden. (pdf-file 186 kb)